Gerne berate ich bei der Gestaltung eines Hausgartens, Balkongartens, Gemeinschaftsgartens, beim Anlegen eines Frühbeetes, Hochbeetes, einer Kräuterspirale oder von Miniteichen.
Kosten: 60 € pro Stunde (+ Fahrtspesen) inklusive Gartenbericht mit Skizze und Gartentipps

Auswahl des Standortes: auf den Platz kommt es an!

Wahl und Anordnung von Gemüsepflanzen und Blumen

Tipps und Tricks bei der Pflege

Gartendekoration mit Naturmaterialien, Ton, Holz, Weiden, Recyclingmaterial

Baumjohann D. & P. : Der BLV Pflanzen-Doktor für den Zier- und Nutzgarten. München: BLV

Breckwoldt M. (2012): Der Selbstversorger-Balkon. Frisch ernten und genießen. München: BLV

Brunner S. & M. (2007): Permakultur für alle. Harmonisch leben und einfach gärtnern im Einklang mit der Natur. Innsbruck: Löwenzahn-Verlag

Christmann A. (2011): Miniteiche & Brunnen; dekorativ, erfrischend, belebend. Stuttgart: Eugen Ulmer-Verlag

Heistinger A. , Arche Noah, (2010): Handbuch Bio-Gemüse. Sortenvielfalt für den eigenen Garten. Innsbruck: Löwenzahn-Verlag

Heistinger A. , Arche Noah, (2012): Handbuch Bio-Balkongarten. Gemüse, Obst und Kräuter auf kleiner Fläche ernten. Innsbruck: Löwenzahn-Verlag

Kreuter M. (2002): Pflanzenschutz im Biogarten. München: BLV

Kreuter M. (2007): Der Biogarten – das Original. München: BLV

Storl W. (2008): Der Kosmos im Garten. Gartenbau nach biologischen Naturgeheimnissen als Weg zur besseren Ernte. Aarau: AT-Verlag